Evak.Ausstg. SpezEins: HRO See
FREIS / Fast Rope Extraction / Insertion System - auch: SPIE-Rig
Special Patrol Insertion/Extraction
Das auch als SPIE-rig bezeichnete System ist eine Weiterentwicklung des Abseilens. Es dient wie dem Fast-Roping und Speed-Rappeling dem schnellen Anlanden aber auch Abholen von Einsatzkräften an unzugänglichen Stellen. Die Soldaten hängen bei diesem Verfahren während des Fluges an einem rund 30 Meter langen Seil, das am Hubschrauber befestigt ist.Zivil ist dies mit einer Taubergung vergleichbar.
Mögliche Einsatzbedingungen von FREIS/SPIE-Rig sind Anlanden UND Herausholen von Einsatzkräften auch MIT Material. Dies kann zum Beispiel wichtig sein, wenn außer der Ausrüstung "am Mann" auch weitere Teile am Einsatzort benötigt werden, die nicht von einer Person getragen werden können. Das gleiche gilt bei notwendiger Evakuierung.
Weitere Seile (SPIE Rig / WPX / DPX) http://niebergall.de/jo173/index.php/f-r-e-i-s-spie-rig
Die FREIS Seile ermöglichen es, eine Besatzung aus schwierigen oder gefährlichen Situationen herauszuholen, ohne dass der Helikopter eine Landung vornehmen muss.
Mit einem 2-Seil System kann eine Besatzungseinheit von 12 Mann (6 pro Seil) innerhalb von 10 Sekunden aus einem Krisengebiet herausgeflogen werden.
Die Militäreinheit trägt einen Gurt mit dem man sich an den Schlaufen des FREIS-Seils mittels eines Quick Release Karabiners (Karabiner wird mitgeliefert) befestigt.
Seileigenschaften:
Konstruktion: Zur Herstellung wird hochwertiges multi-filament Polyamid in einer 8-fachen Verflechtung verwendet.
Das 8-fach Geflecht ermöglicht ein kinkfreies Abseilen. Das Seil fängt beim Herunterlassen, durch die guten Dehnungseigenschaften, Stoßlasten auf.
Material: Spun staple Polyamid gemäß: QA26:258
Seil-End- Verbindungen: 1. Aluminium Cone Verbindung
2. Multi Fit
3. Augenspleiß
4. DLT-Verbindung
Farbe: Olivgrün
Ultraviolette
Widerstandsfähigkeit: Hervorragend
Beständigkeit: Verrottungsbeständig selbst nach Wasser-und Seewasser Kontakt
Chemische
Widerstandsfähigkeit: Gut
Standard Längen: 12.2 m
18.3 m
27.4 m
Technische Spezifikation:
Durchmesser, gemessen unter 242 kg
Zugkraft wie beschrieben im BS EN 919: Nominal 40 mm
Gewicht, gewogen unter 0-Last
+/-5% (kg /100 Meter): 94
Gewicht, gewogen gemäß BS EN 919
(kg /100 Meter): 68
Durchschnittliche Bruchleistung kg: 11.000
Mindestbruchleistung des Seils , mit Augenspleiß ,
Aluminium Endverbindung oder Multi Fit
(Arbeitslast des Seiles - 1.638kg): 7.600
Längenzunahme durch Last (200 kg) gemäß
BS EN 919: 30%
Weitere Seile (SPIE Rig / WPX / DPX) http://niebergall.de/jo173/index.php/f-r-e-i-s-spie-rig
HerstK: DK875
NIEBERGALL - RAS : Rapid Access Solutions / Systems
HerstK : Niebergall NCAGE : DK875
Add AirTEP NSN number: 1670-14-581-1895
German Number Tkz Teilekennzeichen NSN 1670-12-405-8908